Mikas MiniZAP

miniZAP® – Technische Angaben

DIE HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK

  • Ultrakompakte Abmessungen
    Der miniZAP® trägt sich wie eine Armbanduhr, ohne “Kabelwirrwarr”, federleicht (23 g), angenehm und unauffällig. Dadurch jederzeit und überall einsetzbar. Gerade beim Beck Zapper, der stunden-, bzw. wochenlang eingesetzt wird, ist das der wichtigste Vorteil.

 

  • Hohe Leistung
    Bis 1000 µA Spitzenstrom (600 µA sind bereits kaum zu ertragen). Die Maximalspannung des miniZAP® beträgt 35 V, mehr als bei allen anderen Geräten.

 

  • 100% Wechselstrom
    Der miniZAP® erzeugt 100% reine Wechselspannung, im Gegensatz zu manchen Geräten, die zwar Rechteckimpulse abgeben, aber dabei einen sehr hohen Gleichspannungsanteil (bis 100%) erzeugen. Gleichspannung erzeugt im Körper Elektrolyse (Ionenwanderung) und ist deshalb unerwünscht.

 

  • Konstantstromregelung
    Constant Current Control (CCC): Der miniZAP® regelt als erster Zapper der Welt den Strom immer auf die eingestellte Höhe, unabhängig von jeglicher Änderung des Hautwiderstands. Das unterbindet auch Ionenwanderung, jedoch nur in Kombination mit echter Wechselspannung.

 

  • Intelligente Fehlerbehandlung
    Intelligent Error Management (IEM): Der miniZAP® toleriert vorübergehende Betriebsstörungen (Leerlauf, Kurzschluß, Überlast, Low Batt etc.) während der Behandlung, schaltet jedoch bei längerer oder wiederholt auftretenden Störungen ab, um Batterie zu sparen.

 

  • LCD Display
    Sowie optische und akustische Signalcodes – der miniZAP® ist der einzige Zapper, der Störungen auch akustisch mit individuellen Codes meldet. Das Hören einer spezifischen Fehlermeldung vermeidet Fehlzeiten und gewährleistet eine schnelle Fehlerbehebung wenn Störungen auftreten. Dies erhöht die Anwendungssicherheit.

 

  • Niedrigste Betriebskosten
    Intelligent Battery Management (IBM): Die Elektronik des miniZAP® ist auf maximale Batterieausnutzung und Stromeinsparung ausgelegt. Eine leere Batterie wird erst gemeldet, wenn ca. 96% ihrer Kapazität verbraucht sind. Bei 400 µA Dauerstrom hält der miniZAP® mit einer einzigen handelsüblichen 3V- CR 2032 Knopfzelle (225 mAh) 1,9 Monate. Dies ist um ein Vielfaches länger als andere Beckzapper mit einem oder mehreren 9V-Blöcken und jeweils 400 mAh.

 

  • Hohe Verarbeitungsqualität
    Der miniZAP® ist ein Spitzenprodukt deutscher Ingenieursarbeit. Er wird nach industriellem Standard hergestellt (automatische SMD-Bestückung) und durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle. Jedes Gerät wird vom Chef persönlich zusammengebaut, getestet und verpackt.

 

  • Zukunftssicher durch Software-Update
    Änderung der Gerätefunktionen können vom Hersteller durch Umprogrammierung des Mikroprozessors implementiert werden. Auf diese Weise bleibt der miniZAP® immer auf dem neuesten Stand der Zapper-Forschung.

 

  • Goldelektroden
    Ein Zapper ist nur so gut wie seine Elektroden! Den Elektroden kommt bezüglich der Gesamtleistung eines Zappers mindestens dieselbe Bedeutung zu wie der Elektronik. Sie sollten korrosionsfest, hautverträglich und vor allem den strengen Kriterien von Dr. Beck entsprechen. Für die Spezialelektroden des miniZAP® mit 24 Karat Vergoldung wurden keine Kosten gescheut, um diesen hohen Anforderungen optimal gerecht zu werden. Mehr zu den Elektroden.

Weitere Merkmale des miniZAP®

  • Quarzgenaue Stromfrequenz (3,920 Hz nach Dr. R. C. Beck).
  • Digital einstellbarer Ausgangsstrom im Bereich 60 bis 1000µA in Stufen zu je 10 µA (10 µA = 0,010 mA = 0,000 010 A).
  • Soft-Start (langsamer Stromanstieg, vermeidet Streßreaktion des Körpers).
  • Überlast- und Kurzschlußschutz.
  • „Low Batt“-Signal.
  • Kratzfeste Gehäusefarbe
  • Auslieferung in robustem, kompaktem Kunststoffkoffer.

Lieferumfang:

1 x miniZAP® (Betriebsbereit)
1 x Gebrauchsanweisung (deutsch/englisch)
2 x Elektrodentäschchen
2 x Goldelektroden (24K vergoldet)
1 x Elektrodenkabel
1 x Spritze 2,5ml (zum Nachbefeuchten)
1 x Armband mit Klettverschluss
1 x Elektrodengel (40 ml Tube)

Sie sind interessiert oder wünschen weitere Informationen zum miniZAP®?